ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
Fahrservice & Taxi Simon, Karl-Liebknecht-Str. 21, 15517 Fürstenwalde (nachfolgend TAXI SIMON genannt)
§ 1 Allgemeines
Für die Geschäftsbeziehung zwischen TAXI SIMON und den Kunden
der von TAXI SIMON angebotenen Beförderungsleistungen in der Personen-
und Sachbeförderung gelten die unten aufgeführten AGB. Änderungen
der AGB bleiben vorbehalten. Die jeweils gültige Fassung der AGB
wird im Internet veröffentlicht, ist in den Geschäftsräumen
der TAXI SIMON deutlich sichtbar ausgehängt und in den Fahrzeugen
von TAXI SIMON zur Einsichtnahme erhältlich. Es gilt jeweils die
zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses sowie bei Dauerschuldverhältnissen
die zum Zeitpunkt der Bestellung der Beförderungsleistung aktuelle
Fassung der AGB. Abweichende oder entgegenstehende Geschäftsbedingungen
sind nur gültig, wenn TAXI SIMON sie schriftlich akzeptiert hat.
§ 2 Zustandekommen des Vertrages
Die Leistung kommt auf schriftliche, mündliche oder fernmündliche
Anmeldung des Kunden/Vermittlers verbindlich durch schriftliche Bestätigung durch das Unternehmen zustande. Der Kunde
ist an seine Anmeldung 10 Tage ab Eingang der schriftlichen Anmeldung
bzw. Abgabe der mündlichen bzw. fernmündlich erklärten Anmeldungserklärung
gebunden. Nimmt die Fa. Fahrservice & Taxi Simon (im folgenden Taxi
Simon genannt) das Angebot des Kunden auf Abschluss des Vertrags
nicht innerhalb dieser Frist an, ist der Kunde nicht mehr an seine
Anmeldung gebunden. Nimmt Taxi Simon das Angebot nur in abweichender Form an, so ist diese Annahme
nach § 150 II BGB als neues Angebot zu bewerten. An dieses Angebot ist
Taxi Simon zehn Tage ab Zugang beim Kunden gebunden. Der Kunde kann das Neuangebot von
Taxi Simon innerhalb von zehn Tagen annehmen. Maßgebend ist der Eingang
der Annahmeerklärung in schriftlicher Form.
§ 3 Inhalt des Vertrages
Die Leistung ergibt sich aus der Beschreibung des Kunden. Taxi Simon muss
sich jedoch Leistungsänderungen, soweit sie nicht den Kern der Leistung
berühren, vorbehalten. Nachträgliche Änderungen des Leistungspreises
sind jedoch ausgeschlossen. Inhalt der Leistungen sind die Angaben des
Kunden für die Durchführung von Abholungen und Rückfahrten des
Kunden.Die Preise gelten für eine Abholadresse und eine einfache
Strecke; pro weitere angefahrene Adresse auf direktem Weg vom oder zum
Flughafen wird ein Zusatzentgelt gemäß der gültigen Preisliste
berechnet. Der Preis schließt einen Koffer und Handgepäck pro Person
ein. (Alle Preise incl. gesetzlicher MwSt.)
2.1. Taxi Simon verpflichtet sich, auch bei Verspätungen
der ankommenden Flüge ein Fahrzeug bereitzustellen. Allerdings können
Wartezeiten im Rahmen des Zumutbaren (bis zu 1 Stunde) nicht
ausgeschlossen werden. Ansonsten sind die in der Buchungsunterlage
angegebenen Ankunftszeiten für uns verbindlich. Die Fahrgäste sind
dazu verpflichtet, Umbuchungen, die nach Auftragserteilung stattfinden,
schriftlich oder fernmündlich anzuzeigen. Bei Nichtanzeigen erlischt
die Pflicht zur Beförderung.
2.2. Ausnahmesituationen wie Fluglotsenstreik oder extrem schlechte
Witterungsverhältnisse sind auch von Taxi Simon nur in begrenztem Maße
aufzufangen, so dass auch längere Wartezeiten vom Kunden zu akzeptieren
sind.
2.3. Die Festlegung der Abholzeiten (zum Flughafen) für die Fahrgäste obliegt
dem Kunden; sie ergibt sich aus der Fahrtzeit sowie den Bestimmungen der
Charter- und Linienfluggesellschaften.
2.4. Das Transferfahrzeug (vom Flughafen) wird ca. 30 Min. (Ausstieg, Gepäckabfertigung usw.) nach der Landung für die Rückfahrt bereitgestellt.
2.5. Das Gepäck der Fahrgäste wird im Rahmen der Bedingungen der
Charter- und Linienfluggesellschaften kostenlos befördert. Bei Übergepäck
werden Zuschläge erhoben, die wir auf Anfrage mitteilen. Nicht
angemeldetes Übergepäck kann nur in Ausnahmefällen und gegen
Entrichtung des Mehrpreises befördert werden.
§ 4 Preis
Der vereinbarte Preis ist in bar beim jeweiligen Fahrtende zu entrichten.
Rechnungslegung ist möglich.Preisänderungen sind zulässig,
wenn zwischen Vertragsabschluss und vereinbartem Fahrttermin mehr als
vier Monate liegen. Erhöhen sich danach bis zur Erbringung der Leistung
die Löhne, die Materialkosten oder die marktmäßigen Einstandspreise,
so ist Taxi Simon berechtigt, den Preis angemessen entsprechend den
Kostensteigerungen zu erhöhen. Der Kunde ist darüber schriftlich zu
informieren. Ein kostenfreier Rücktritt des Kunden ist innerhalb von 7 Tagen möglich.
§ 5 Rücktritt
Beiden Vertragsparteien steht ein Rücktrittsrecht gemäß den gesetzlichen
Vorschriften zu. Liegt die Rücktrittserklärung des Kunden bei Taxi
Simon spätestens bis 18.00 Uhr am Tag vor Antritt der Fahrt vor, werden
Stornierungsgebühren nicht erhoben. Rücktrittserklärungen, die später
bei Taxi Simon eingehen, lösen eine Stornierungsgebühr aus wie folgt:
Bei Rückfahrten 50%, für Hinfahrten zum Flughafen 100% des gültigen
Fahrpreises, mindestens 10 €. Dem Kunden bleibt jedoch vorbehalten,
Taxi Simon nachzuweisen, dass der tatsächliche Schaden geringer ist.
§ 6 Gewährleistung
Taxi Simon haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines
ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Vorbereitung der
vereinbarten Fahrten, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der
Leistungsträger und die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich
vereinbarten Reiseleistung. Soweit Versicherungsschutz im Rahmen der
gesetzlichen Haftpflichtversicherung besteht, haftet Taxi Simon dem
Kunden im Schadensfalle im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Soweit
die Haftpflichtversicherung nicht eintrittspflichtig ist, beschränkt
sich die Haftung der Taxi Simon der Höhe nach auf das zweifache des
vereinbarten Gesamtfahrpreises. Taxi Simon haftet im übrigen nur für
grobes Verschulden. Sie haftet jedoch auch für eine einfache Fahrlässigkeit,
wenn sie eine vertragswesentliche Pflicht verletzt, der für den Kunden
eine besondere Bedeutung zukommt. Der Kunde ist verpflichtet, etwaige
Beanstandungen der Leistung unverzüglich schriftlich Taxi Simon zur
Kenntnis zu bringen, spätestens 14 Tage nach Beendigung der in Verbindung mit der Leistung getätigten
Reise.
§ 7 Datenschutz
TAXI SIMON erhebt, verarbeitet und nutzt betriebs- und personenbezogene
Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde stimmt der
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich
zu (§ 4 Abs. 1 Bundesdatenschutzgesetz).
§ 8 Anzuwendendes Recht, Erfüllungsort und Gerichtsstand
Es gilt deutsches Recht. Erfüllungsort für Lieferung und Leistung sowie
Zahlung ist 15517 Fürstenwalde. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten
ist 15517 Fürstenwalde.
§ 9 Salvatorische Klausel
Sollten Bestimmungen des Vertrages oder dieser AGB oder eine künftig
aufgenommene Bestimmung ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar
sein oder ihre Rechtswirksamkeit oder Durchführbarkeit später
verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen
nicht berührt werden. Entsprechendes gilt, soweit sich herausstellen
sollte, dass eine Regelungslücke besteht. Die Parteien sind darüber
einig, dass anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmungen
oder zur Ausfüllung der Lücke eine angemessene Regelung treten soll,
die, soweit rechtlich möglich, dem am nächsten kommt, was sie gewollt
haben oder nach dem Sinn und Zweck des Vertrages gewollt hätten, wenn
die Unwirksamkeit, Undurchführbarkeit oder Lücke bekannt gewesen wäre.
Dies gilt auch, wenn die Unwirksamkeit einer Bestimmung etwa auf einem
in dem Vertrag vorgeschriebenem Maß der Leistung oder Zeit (Frist oder
Termin) beruht; es soll dann ein dem Gewollten möglichst nahe
kommendes, rechtlich zulässiges Maß der Leistung oder Zeit (Frist oder
Termin) als vereinbart gelten.
Stand 11/2006
|